Freimaurerische Links
An dieser Stelle finden Sie einige interessante Links zu freimaurerischen Organisationen und Themen
Freimaurerlogen in Bremen
- Anker der Eintracht i.Or. Bremen-Vegesack
- Anschar zur Brüderlichkeit i.Or. Bremen
- Friedrich Wilhelm zur Eintracht i.Or. Bremen
- Herder i.Or. Bremen
- North Sea Armed Forces i.Or. Bremen
- Zu den drei Ankern i.Or. Bremerhaven
- Zum Oelzweig i.Or. Bremen
- Zum rechtweisenden Compaß i.Or. Bremerhaven
- Zum silbernen Schlüssel i.Or. Bremen
- Zur Hansa i.Or. Bremen
Großloge A.F.u.A.M.v.D.
Unsere Loge ist als sogenannte humanitäre Loge Mitglied der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland. Zu A.F.u.A.M.v.D
Häufig gestellte Fragen
Einen Bereich aus den Seiten der Vereinigten Großloge von Deutschland möchten wir an dieser Stelle besonders herausstellen, denn auf diesen FAQ-Seiten (FAQ = Frequently asked Questions) werden Ihnen viele allgemeine Fragen zur Freimaurerei beantwortet. Zu den FAQs
Verein für freimaurerische Kunst und Kultur
Die Freimaurerei ist in der glücklichen Lage, im Laufe ihrer fast 300-jährigen Geschichte auf eine Vielzahl künstlerisch tätiger Brüder blicken zu können. Mit gewissem Stolz wird jeder Freimaurer darauf verweisen, dass herausragende Männer wie Goethe und Lessing, Mozart und Liszt, Rückert und Tucholsky und viele andere mehr einst der Bruderschaft angehörten.
Es gibt aber auch heute eine ganze Reihe von renommierten Künstlern, die Freimaurer sind und sich dazu bekennen, sogar in vielen ihrer Werke freimaurerisches Gedankengut verarbeiten. Sie sind zusammengeschlossen in der Künstlergruppe Pegasus. Neben Informationen zum Verein gibt es auf diesen Seiten eine Galerie mit Werken einiger Pegasus-Mitglieder, die laufend ausgebaut wird.
Deutsches Freimaurermuseum in Bayreuth
Das Deutsche Freimaurermuseum bietet eine umfassende Sammlung verschiedenster Exponate und Schriftstücke zur Geschichte und Gegenwart der Freimaurerei in Deutschland. Auf den Internetseiten finden Sie einen Überblick sowie das Gesamtverzeichnis der Bibliothek.
Freimaurerisches Hilfswerk
Das Freimaurerische Hilfswerk kümmert sich um verschiedenste Spendenprojekte, derzeit u.a. verstärkt um die Opfer der Hochwasserkatastrophe.
Forschungsloge „Quatuor Coronati“
Die Forschungsloge „Quatuor Coronati“ wurde 1951 mit Sitz in Bayreuth gegründet. Sie gehört den Vereinigten Großlogen von Deutschland an (Matrikelnummer 808). Die Loge ist inzwischen auf rund 1800 Mitglieder aus allen deutschen und vielen anerkannten ausländischen Großlogen angewachsen und wurde damit zum bedeutendsten Träger freimaurerischer Forschung in Deutschland. Tätigkeitsfeld ist neben Grundlagenforschung auch angewandte Forschung, die der freimaurerischen Praxis dienen soll.
Netzwerk Freimaurerforschung
In den „Online-Editionen“ der freimaurerischen Forschungsgesellschaft „Quatuor Coronati“ werden wissenschaftliche Arbeiten zur Freimaurerei veröffentlicht, die durch ihre Texte und insbesondere auch durch umfangreiche Quellen- und Dokumentenanhänge für Information und Forschung von Bedeutung sind.